Re: TinkerCAD 16. September 2020 13:40 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Re: TinkerCAD 17. September 2020 02:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 350 |
Re: TinkerCAD 17. September 2020 04:02 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: TinkerCAD 17. September 2020 05:15 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
wersy
[...]
Nun habe ich mir mal ein Video angeschaut.
Wie es aussieht, wird ALLES mit booleschen Operationen gemacht – selbst das Abrunden von Kanten!
So viel Geduld hätte ich nicht…
Übrigens, mit der neuen Fusion Hobby Lizenz ab 10/2020 kann man keinen 4 Achsen G-Code mehr erzeugen.
Außerdem entfallen Simulation und Export von STEP Dateien.
Gruß Michael
Re: TinkerCAD 17. September 2020 05:36 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.016 |
Re: TinkerCAD 23. September 2020 11:32 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
ZipZap
Quote
wersy
[...]
Nun habe ich mir mal ein Video angeschaut.
Wie es aussieht, wird ALLES mit booleschen Operationen gemacht – selbst das Abrunden von Kanten!
So viel Geduld hätte ich nicht…
Übrigens, mit der neuen Fusion Hobby Lizenz ab 10/2020 kann man keinen 4 Achsen G-Code mehr erzeugen.
Außerdem entfallen Simulation und Export von STEP Dateien.
Gruß Michael
Moin Michael,
darum nutze ich ja die Studentenversion von Inventor so gerne, es gibt quasi null Einschränkungen.
Das Bearbeiten von STLs ist damit mit dem ensprechenden Plugin übrigens auch kein Problem.
Ich bin allerdings neugierig, was Connor für ein Problem hat, das hat er ja leider nicht genannt...
Gruß
Julien
Re: TinkerCAD 24. September 2020 09:17 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
McWaeffele
Hallo Julien,
hab ich das richtig verstanden, für Inventor gibt es ein Plugin um STLs zu bearbeiten,
ist das richtig? Wenn ja, wo kann man es downloaden?
Ich verwende derzeit Inventor 2020.
Re: TinkerCAD 24. September 2020 13:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 350 |
Quote
ZipZap
darum nutze ich ja die Studentenversion von Inventor so gerne, es gibt quasi null Einschränkungen.
Re: TinkerCAD 24. September 2020 15:38 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
ZipZap
Quote
McWaeffele
Hallo Julien,
hab ich das richtig verstanden, für Inventor gibt es ein Plugin um STLs zu bearbeiten,
ist das richtig? Wenn ja, wo kann man es downloaden?
Ich verwende derzeit Inventor 2020.
Das Plugin heißt Mesh Enabler.
Gruß
Julien
Re: TinkerCAD 25. September 2020 04:13 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 143 |
Re: TinkerCAD 25. September 2020 04:34 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
McWaeffele
Im Übrigen kann man sich auch in der Zwischenzeit keine Studentenversion von Inventor mehr so einfach herunterladen.
Jetzt verlangt Autodesk auch Nachweise!
Re: TinkerCAD 25. September 2020 04:47 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
McWaeffele
Bei Fusion360 wurde ja auch einiges eingeschränkt, ist also auch aus dem Rennen.
Re: TinkerCAD 25. September 2020 04:57 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
ZipZap
Quote
McWaeffele
Im Übrigen kann man sich auch in der Zwischenzeit keine Studentenversion von Inventor mehr so einfach herunterladen.
Jetzt verlangt Autodesk auch Nachweise!
Wann wurde das denn umgestellt?
Noch Anfang des Jahres habe ich ein zweites Konto angelegt (bin selbst momentan auf Inventor 2020).
Dabei galt es nur die Adresse mailtechnisch zu bestätigen, sonst nichts.
Was müssen denn für Nachweise erbracht werden?
Gruß
Julien
Re: TinkerCAD 25. September 2020 05:09 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
wersy
Quote
McWaeffele
Bei Fusion360 wurde ja auch einiges eingeschränkt, ist also auch aus dem Rennen.
Zumindest was den STEP Export betrifft:
TrippLighting hat im Fusion Forum einen Weg aufgezeigt, um trotzdem zu einer STEP Datei zu kommen:
"ipt ist das Inventor format. Das kann man auch nach GrabCAD hochladen und dann von dort herunterladen. Als STEP. "
Ich habe es ausprobiert, funktioniert einwandfrei.
Ist zwar etwas umständlich, aber wenn man nur gelegentlich eine STEP braucht, durchaus akzeptabel.
Gruß Michael
Re: TinkerCAD 25. September 2020 05:12 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Re: TinkerCAD 25. September 2020 05:30 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Re: TinkerCAD 25. September 2020 06:42 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
McWaeffele
Das IPT Format kann man doch auch nur erstellen wenn man das über die Cloud macht wenn ich mich
erinnere????? Ich hatte ja auch mal ne Anleitung für Fusion360 erstellt wie man ganz ohne Cloud arbeiten
konnte, ebenso wie man auch ohne Cloud eine STL erstellen konnte, leider finde ich sie nicht mehr.
Re: TinkerCAD 25. September 2020 07:28 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
wersy
Ja, geht nur über “Open on the Web“.Quote
McWaeffele
Das IPT Format kann man doch auch nur erstellen wenn man das über die Cloud macht wenn ich mich
erinnere????? .
Dann kann man das auch gleich wieder vergessen!
Ganz ohne Cloud?
Ob alles komplet ohne Cloud geht kann auch ich nicht sagen, ich hab nur das ausprobiert
was ich von Inventor her kenne.
Wie bekommt man da Komponenten eingefügt.
Was meinst Du genau mit Komponenten einfügen?
Kann man Fusion auch ohne Updates weiter benutzen, sofern der Rechner vom Internet getrennt bleibt?
Ich habe festgestellt, daß wenn man mal längers wie 14 Tage mit Fusion360 offline war, daß Autodesk
unbedingt eine Accountanmeldung verlangt hatte, sonst ist die Software nicht gestartet. Hatte man sich dann
angemeldet, hatte ich auch das gefühl, daß gleich ein Update im Hintergrund gestartet ist.
Ja, lade mal die pdf hoch.
Ist beigefügt!
Fusion360ohneCloud.pdf
Besonders für Programmierer ist es ein Eldorado, weil fast alles gescribt werden kann.
Und genau das ist das Problem, es können viele zu viele in der Software herumpfuschen,
die wahrscheinlich noch nicht mal ein CAD richtig bedienen können! Wenn man die Terminolgie
und kein wirkliches 3dimensionales Denken hat kann man nix vernünftiges hinbekommen!
Re: TinkerCAD 25. September 2020 07:30 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Re: TinkerCAD 25. September 2020 11:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 350 |
Re: TinkerCAD 25. September 2020 11:24 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Re: TinkerCAD 25. September 2020 13:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 350 |
Re: TinkerCAD 26. September 2020 08:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 121 |
Re: TinkerCAD 26. September 2020 14:10 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
McWaeffele
Was meinst Du genau mit Komponenten einfügen?
Quote
McWaeffele
Und genau das ist das Problem, es können viele zu viele in der Software herumpfuschen, die wahrscheinlich noch nicht mal ein CAD richtig bedienen können! Wenn man die Terminolgie und kein wirkliches 3dimensionales Denken hat kann man nix vernünftiges hinbekommen!
Re: TinkerCAD 26. September 2020 14:40 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
Wintex
Ich benutze hauptsächlich Designspark Mechanical, finde ich sehr intuitiv.
Re: TinkerCAD 26. September 2020 15:01 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
ToastPrinter
Fusion 360 wird auch in der Hobby Version den STEP Export behalten, Autodesk dann doch nach umfangreichen Feedback aus der Communtiy zurückgerudert :
[hackaday.com]
Re: TinkerCAD 26. September 2020 15:25 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Re: TinkerCAD 27. September 2020 06:42 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 143 |
Quote
McWaeffele
Aber egal was ich mache, gebe ich meine Accountangaben ein oder versuche neu zu registrieren,
nichts geht und das Fenster bleibt hängen. So ein Mist aber auch. Und Kontaktdaten zu Design Spark
um anfragen zu können finde ich auch nirgends, nicht mal ein Impressum finde ich auf rs-online.com
Re: TinkerCAD 27. September 2020 11:02 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 119 |
Quote
Wintex
Quote
McWaeffele
Aber egal was ich mache, gebe ich meine Accountangaben ein oder versuche neu zu registrieren,
nichts geht und das Fenster bleibt hängen. So ein Mist aber auch. Und Kontaktdaten zu Design Spark
um anfragen zu können finde ich auch nirgends, nicht mal ein Impressum finde ich auf rs-online.com
das Problem hatte ich nicht vielleicht hilft diese Seite weiter
https://www.rs-online.com/designspark/home-de
Habs auf 2 Notebooks und meinen großen PC installiert, wichtig ist nur Internetverbindung beim Start der Software.