Möglichst einfaches 3D-Program 31. July 2014 10:59 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 215 |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 31. July 2014 11:31 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 31. July 2014 12:55 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 31. July 2014 14:51 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 31. July 2014 17:42 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.036 |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 01. August 2014 00:31 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.323 |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 01. August 2014 03:37 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 201 |
Quote
Traumflug
FreeCAD ist relativ gut und hat eine ähnliche Arbeitsweise wie Catia/SolidWorks/etc., also Sketch im 2D zeichnen, dann hoch ziehen. Ob das auch 10-jährige schaffen?
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 01. August 2014 04:44 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 01. August 2014 06:36 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
remstalbasti
Also ich Zeichne mit Blender, OpenSCAD, Inventor und AutoCAD. FreeCAD hab ich mir schon einige mal angeschaut und ich würde echt gern damit arbeiten (ich hab daheim nur Linux und OpenSource Software aus Überzeugung!!!)
Aber ich komm damit einfach nicht klar...
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Möglichst einfaches 3D-Program 01. August 2014 09:10 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.036 |