Mein 1. Delta Drucker 19. April 2014 05:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 19. April 2014 05:36 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 19. April 2014 06:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 19. April 2014 06:32 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.133 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 20. April 2014 14:06 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.164 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 20. April 2014 14:32 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.916 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 20. April 2014 14:41 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.164 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 20. April 2014 15:10 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.133 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 20. April 2014 16:25 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.164 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 22. April 2014 01:37 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 157 |
Frag doch mal Johann Rocholl woher er die Idee hatte. Und ob er etwas dagegen hätte, wenn andere Leute "sein" Prinzip kopieren und nonkommerziell verwursten.Quote
Mirco S.
Das Prinzip der Gelenke habe ich bereits im RepRap Magazin Issue 1 gesehen. Da Willys Konstruktion ja unter CC steht würde mich jetzt brennend interessieren ob das wirklich i.O. ist. Die jüngste Datei ist vom 22.03.2013, RepRap Magazin erschien im Feb. 2013. Wohlgemerkt ist erschienen.
Gehe davon aus das der Artikel schon früher verfasst worden ist. Beide Konstruktionen verwenden das gleiche Prinzip.
Re: Mein 1. Delta Drucker 22. April 2014 04:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 22. April 2014 04:46 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.133 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 22. April 2014 07:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.164 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 22. April 2014 15:20 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.133 |
Quote
Verate mir doch lieber mal jemand ob ich mit 1/32 Steps an die Grenzen des Arduino 2560 stosse. Ich nutze Simplify3D und habe die Geschwindigkeit auf 6000mm/min eingestellt. Bei komplexeren Kuven stottert der Druck manchmal jedoch ohne Schrittverluste. Die Spannung an den pololus beträgt 0,5V. Brauche ich da z.B. ein RADDS mit dem Arduino Due?
Re: Mein 1. Delta Drucker 22. April 2014 15:22 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 22 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 23. April 2014 03:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 23. April 2014 04:29 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.133 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 23. April 2014 05:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 08. May 2014 10:39 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 08. May 2014 10:44 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 08. May 2014 11:52 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 08. May 2014 15:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Quote
angelo
Hi Sascha,
Kompliment
Habe mittlerweile ein RADDS mit Arduino Due eingebaut. Funktioniert leider noch nicht perfekt. Habe noch Kommunikationsprobleme (liegt wohl am USB-Kabel).
Kann ich irgendwie helfen?
Re: Mein 1. Delta Drucker 08. May 2014 16:12 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 09. May 2014 06:09 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 09. May 2014 11:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Mein 1. Delta Drucker 09. May 2014 12:20 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 495 |