Black Corner 13. January 2018 11:11 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 15. January 2018 04:44 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Black Corner 15. January 2018 10:14 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 15. January 2018 11:25 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 332 |
Re: Black Corner 15. January 2018 13:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 339 |
Re: Black Corner 15. January 2018 14:22 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 15. January 2018 17:10 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Black Corner 16. January 2018 06:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 513 |
Re: Black Corner 16. January 2018 09:56 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 16. January 2018 18:06 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 19. January 2018 05:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 513 |
Quote
Uebe
Also Encoder für X und Y, selbst wenn ich die Nema17 verwenden halte ich für unnötig. Sobald man Schrittverluste hat, überlastet man einfach.
Quote
Uebe
Aber ich überleg ob ein Encoder beim Extruder Sinn machen würde. [...] Komischerweise hab ich bis jetzt so einen Extruder noch nirgends gesehen ???
Re: Black Corner 19. January 2018 07:41 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Black Corner 19. January 2018 14:51 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Quote
Zizibee
Was meinst du mit man überlastest einfach?
Re: Black Corner 22. January 2018 04:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 513 |
Quote
Fridi
Moin. Der Encoder muß ja auch in der Software ausgewertet werden. Dazu muß es auch Anschlüsse am Board geben.
Quote
Fridi
Ich meine, wenn man seinen Drucker innerhalb der möglichen Betriebsleistung betreibt, braucht man das nicht. Ich habe jedenfalls seit Jahren keine Schrittverluste gehabt.
Re: Black Corner 24. January 2018 14:35 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 07. February 2018 13:08 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 07. February 2018 13:19 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 15. February 2018 18:34 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 16. February 2018 04:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.194 |
Quote
Uebe
...
Ich kann das neu gekaufte NoName Material ganz schlecht einschätzen.
...
Re: Black Corner- Bekommt ein RTOS 03. January 2019 14:08 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 04. January 2019 08:51 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner- Bekommt ein RTOS 04. January 2019 10:01 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 132 |
Das macht Sinn. Wirst Du Daten mal öffentlich machen oder soll das doch eher komerziell genutzt werden?Quote
Uebe
Die Frage ob das alles Sinn macht bleibt offen . Aber es lässt sich auf jeden Fall 1000mal besser programmieren als die Arduinos und der Upload des Programms dauert auch nur 2-3 Sekunden .
Ich lad morgen mal Bilder rauf und zeig euch meinen aktuellen Stand.
MFG UEBE
Re: Black Corner- Bekommt ein RTOS 04. January 2019 10:32 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Quote
dragon3d
Das macht Sinn. Wirst Du Daten mal öffentlich machen oder soll das doch eher komerziell genutzt werden?
Gruß
Georg
Anonymous User
Re: Black Corner- Bekommt ein RTOS 04. January 2019 10:46 |
Re: Black Corner- Bekommt ein RTOS 04. January 2019 11:18 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 132 |
Quote
Uebe
Aber ich stell es erst online wenn ich mit dieser Firmware auch schon was gedruckt habe .
MFG UEBE
Re: Black Corner- Bekommt ein RTOS 08. January 2019 13:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Quote
dragon3d
Das kann ich gut verstehen, denn sonst macht's ja auch relativ wenig Sinn.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, so etwas auf dem RPI zu machen? Etwa das für den 3D-Druck-Bereich? http://wiki.linuxcnc.org/cgi-bin/wiki.pl?RPi3BPreemptRT
oder
https://github.com/jameswalmsley/RaspberryPi-FreeRTOS
Wenn es von den Headern her Arduino kompatibel sein soll, allerdings mit Linux unter der Haube, geht auch
http://zedboard.org/product/minized
Dies sei nur beispielhaft erwähnt, da der Trend wohl (Gott sei Dank) immer mehr in Niedrig-Energie Lösungen zu driften scheint. Es gibt mittlerweile zig von solchen Boards, die alle enormes Potential haben, leider aber für den Massenmarkt einfach zu teuer sind.
Re: Black Corner 09. January 2019 01:18 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Wo ein Willy findet sich ein WegQuote
Naja ich hab hier auch ein Raspberry rumfliegen . Aber ich kann keine Firmware dafür schreiben .
Frag doch mal dc42 hier im Forum, den Macher von Duet3DQuote
Kenn sich hier vielleicht jemand mit dem SD-Karten Protokoll aus ?
Re: Black Corner 10. January 2019 15:44 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |
Re: Black Corner 15. January 2019 06:27 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Black Corner 17. January 2019 12:06 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 222 |