Zum Schalten eines 200W Heizbettes über das Ramp brauche ich noch ein entsprechendes Relais. Netzteil liefert 350W an 12V, Das Heizbett hat ebenfalls einen 12V Anschluß. Bei ebay gibts ja diveser Relais, fast alle aus China, meistens von der Firma Fotek. Ich weiß nicht genau, welches Relais ich nun genau brauche und ob diese China-Kracher auch funktionieren. Die Preisspanne ist ja erheblich...von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Sorry... aber das habe ich auch nicht verstanden... der Z-Endstop besteht doch aus einem Druckteil mit einer Aussparung für eine Mutter. In dieser ist die Schraube (???) verankert und kann je nach Bedarf hoch oder runter geschraubt werden. Die Aussparung ist ja sehr knapp bemessen.. wo soll denn da noch eine Unterlegscheibe und Feder untergebracht werden ? Aber vielleicht habe ich den Aufbau aucvon NikNolte - Projekte
Welches Material zum Drucken der Fanducts sollte/muß man nehmen..? Es geht dabei um die Version 3.. PLA oder muß es PETG sein, wegen der Temperaturen ...von NikNolte - Projekte
Ist in absehbarer Zeit auch mit anderen Kunststoffen zu rechnen, also z.B. PETG ??von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
und die Maße entsprechen dem Original...?von NikNolte - Projekte
Kann man eine Carbonplatte auf einber beschichteten Alu-Platte verwenden, oder kleben die beide zusammen ??von NikNolte - Druck- und Heizbetten
Entspricht der Clone mehr dem V6 full oder der Light Version ??von NikNolte - Projekte
Ist ja komisch, denn bei dem Händler handelt es sich in der Überschrift auch um einen V6. Danke.. werde mal direkt bei E3 nachsehen... es gibt also keinen Unterschied.von NikNolte - Projekte
Hier habe ich sowas gelesen...von NikNolte - Projekte
Was nimmt man am besten als Hotend für den Bowden...?? Es gibt ja von E3 den "normalen" V6 full und die spezielle Bowden Version, die etwas kürzer ist... Dann passt das aber wohl nicht mit deinen Lüftern zusammen, oder ??von NikNolte - Projekte
Da mir mein bisheriges Netzteil zu klein ist um ein ordentliches Heizbett zu betreiben (200W), wollte ich ein stärkeres Netzteil ab 350W, 12V für einsetzen. Es gibt nun relativ teure Schaltnetzteile wie dieses hier NUNUS Schaltnetzteil 12V/350W oder von ebay China-Netzteil Vermutlich kommen beide aus China, aber irgendwie ist der Preisunterschied schon erheblich.. Aber spricht was gegen das pvon NikNolte - Elektrik & Elektronik
Sorry, aber jetzt versteh ich das auch nicht mehr... Es geht doch um die Diskrepanz, dass man einerseits die Oberflächen geschlossen haben will, andererseits auch eine Maßhaltigkeit. Ich habe auch den Fall, dass ich über den Extrusion Multiplier Maßhaltigkeit hinbekommen habe (Wert liegt bei 80%) , aber gleichzeitig sieht natürlich die Oberfläche aufgrund des geringeren Materialflussen nicht mehvon NikNolte - Software
Wie stark sollte der Motor für einen Bowden Extruder sein.. ?? Es gibt ja diverse NEMA 17 Motoren mit unterschiedlichen Leistungen.. Ich hatte eigentlich vor einen Motor mit 1,7A zu kaufen (40mm) ... würde der reichen ??von NikNolte - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Stehe auch KURZ davor ihn zu kaufen... macht ja einen durchdachten Eindruck.. Gib mal eine Info, wenn du ihn angeschlossen hast.von NikNolte - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Und hast du ihn bekommen und was ist deine Meinung...? Interessiert mich auch..von NikNolte - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich will auch auf Bowden umstellen und suche nach einem dafür geeigneten Extruder.. Dabei habe ich den hier von Toolson gesehen ("Lieblingsextruder"). Kann man die Teile dafür irgendwo dowloaden ..??von NikNolte - Projekte
Das LCD-Display springt immer sehr schnell zum Info-Menü wieder zurück wenn man sich auf einer anderen Ebene befindet.. Kann man diesen Automatismus grundsätzlich verhindern (nur manuelle Bedienung) oder gibts dafür wenigstens ein Verzögerung, die man einstellen kann (Marlin ??)von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Habe jetzt auch zum ersten Mal einen Würfel, 25x25mm, mit PETG von Extrudr gedruckt. Temperatur 235/80, auf Fliese mit Haarspray, Lüfter 100 % ab 3. Layer. Bin mit der Z-Achse soweit wie möglich nach unten gegangen, so dass im Haarspray schon eine leichte Spur zu sehen war. Dementsprechen war die Unterseite sehr glatt. Geschwindigkeit kann ich nicht genau sagen, aber eher ruhig... das Filament klvon NikNolte - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Sind die Chinesen LM8UU tatsächlich sooo schlecht... habe mir gerade welche bestellt .. Woran merkt man den Unterschied ?? Gehen die schneller kaputt oder sind die ungenau ??von NikNolte - Mechanik
Ich habe mir eine MK2 Heizplatte gekauft die verzogen ist, also krumm, ca. 1,5 mm in der Mitte. Die aufgesetzte Spiegelfliese bekommt das nicht gerichtet. Was macht man da am besten, oder sollte man sich eine andere, z.B. MK3 aus 3 mm Alu kaufen ?? MK3 mit 3mm Aluvon NikNolte - Druck- und Heizbetten
Ich wollte PLA bestellen, jedoch sind einige z.Z. nicht lieferbar.. Wann sind die denn wieder auf Lager ?? Wie bekommt man denn im Shop die Samples bestellt, oder gibts die nicht mehr ??von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen