Re: TMC2100 1/256 Treiber 14. November 2015 06:02 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 14. November 2015 06:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 14. November 2015 13:08 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 24. November 2015 16:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 24. November 2015 16:02 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 24. November 2015 16:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 03:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 04:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 07:32 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
coldlizard
Ich hab nochmal den Motor abgeklemmt und an den Pins gemessen und es liegen immer auf beiden Spulen 12V, also kein Wunder, dass der Motor nicht weiß wohin. Sobald ich in Repetier einen Fahrbefehl für die Achse gebe, ist der Motor stromlos und lässt sich leicht verschieben.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 08:45 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 14:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Quote
Traumflug
Klingt danach, dass das Enable-Signal invertiert werden muss. Bei den normalen Pololus ist Enable bei 0 Volt aktiv, 5 Volt auf dem Pin bedeutet "Motor stromlos". Das kann man mit dem Multimeter messen.
Quote
JasperZ
Mittlerweile habe ich auch mal weitere Versuche mit Spannungen zwischen 12 - 24 Volt und verschiedenen Motorströmen durchgeführt.
Dafür hab ich mir einen DCDC-Konverter besorgt und damit die Motoren versorgt. Allerdings hat sich der Geräuschpegel nicht wirklich verbessert. Die Motoren fiepen und rauschen leider nach wie vor, sodass die Geräuschkulisse mit den alten A4988 deutlich angenehmer ist.
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 14:16 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 17:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Quote
Stud54
Ich hatte mir erst kürzlich 5 bestellt, die fiepen alle, liegen jetzt in der Schublade.
Re: TMC2100 1/256 Treiber 25. November 2015 18:28 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 140 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 26. November 2015 01:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 26. November 2015 01:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 26. November 2015 01:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 26. November 2015 02:17 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Quote
Gianelli
Jetzt ohne jemanden zu nahe zu treten zu wollen, aber kann es nicht am Alter des jeweiligen liegen? Im "Alter" hört man die hohen Töne ja nicht mehr so gut bis garnicht und das Rauschen und Fiepen von den TMC ist ja sehr hoch. Wie gesagt, bitte nicht angegriffen fühlen.
Re: TMC2100 1/256 Treiber 26. November 2015 06:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 26. November 2015 07:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 05. February 2016 15:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 07. February 2016 11:03 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 214 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 07. February 2016 18:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 208 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 00:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
Jasmir
@Skimmy:
Wie willste die Passiv betreiben? Nen 1kg CPU-Kühler Klunker drauf?^^
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 05:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 208 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 05:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
Jasmir
Falls Du zum Umrüsten da irgendwie Wärmeleitklebstoff vom PCB entfernen musst: Mache es nicht mit kochendem Aceton. Der Kleber geht zwar prima runter, aber nach ein paar Wochen problemloser Betrieb blüht das Lötzinn irgendwie auf, und dann gibts den ein oder anderen Kurzschluss.
So sieht das Ding dann hinterher aus: [attachment 72096 IMG_20160208_002853.jpg]
Hat mich 5 Treiber gekostet, diese Einsicht. Villeicht gibts ja nen Chemiker, der mal sagen kann, was da bei Lötzinn+Aceton so abgeht?
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 11:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 332 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 11:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 12:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: TMC2100 1/256 Treiber 08. February 2016 12:48 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |