ja... für 15 € echt nicht schlecht.. so teuer sind ja schon die Ramps. Lohnt es sich die TMC gleich mitzubestellen.. taugen die was ??von NikNolte - Allgemeines
Dann ist ja der Silent-Mode dahin..von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
OK... hab verstanden.. Danke !!von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteFridi Bei meinem Drucker ist das HE federnd gelagert. Das kann nach oben ausweichen. Bin noch nie irgendwo hängen geblieben, auch wenn der Gnubbel 2mm hoch war. Hast du davon ein Bild ??von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Kennt einer dieses Board... angeblich kompatibel zum smoothieboard..?? Mit 15 € ziemlich preiswert... AliExpressvon NikNolte - Allgemeines
aha... super.. Dann braucht man je Achse einen von den Dingern Sind dann die TMC über ??von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hilf mal einen Elektro-Laien.. wozu sind die Dinger gut und warum braucht man sowas ??von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Das PLA NX2 lässt sich wirklich traumhaft drucken und das Ergebniss sieht super aus. Wird es davon auch noch mehr geben, also z.B. transparentes NX2..??von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteFridi Warum sind die Entwickler immer so sparsam mit Motortreiber. 3 Extruder sind doch schon fast Standard und 5 Extruder wären auch nicht schlecht. Also 8- 10Steppertreiber sind schon klasse und kein Rumgebastel mit Erweiterungsboards. Genau... damit kann man ja nicht mal die Z-Achse über einen zweiten Treiber ansteuern.. QuoteMichael K. ..... Tippe mal stark auf die Kosten und die Größvon NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
keine Ahnung..!von NikNolte - Allgemeines
Die GT2 (China) haben Inlays aus Stahldrähten, die bei einer engen Führung leicht verschleißen..von NikNolte - Allgemeines
Die Teile waren immer so .. nur früher nicht verschraubt, nur verklemmt... Aber der Spannschlitten hat sich nicht verändertvon NikNolte - Allgemeines
Hallo Brummi, leider habe ich deinen Einwand nicht verstanden.. Ich fixiere die Welle mit zwei Abstandshaltern, damit sinnd sie parallel zur jeweilgen Achse, löse die Pulleys und spanne die Riemen bzw. richte sie aus. Dann ziehe ich die Puleys wieder fest an. Das ist mein dritter UM-Clone, aber bisher hatte ich mit dem System nie Probleme.. auch bei meinem BIG-UM mit 44x34 cm Druckbett klapptevon NikNolte - Allgemeines
Die Ritzel habe ich erneuert, ebenso die Riemen.. ich habe also einiges gemacht und erneuert.. auch meinen selbst enwickelten Extruder habe ich neu gedruckt Extruder Wenn ich den Gurt vom Motor nehme, läuft die X-Achse richtig leicht, ohne ruckeln.. Hier ein paar Fotos von dem Teil.. (eigentlich sollte ich ein alter Haase sein, aber ich komme leider trotzdem nicht zum Erfolg..)von NikNolte - Allgemeines
Du hast recht.. es sind Microruckler nur auf der X-Achse, teilweise, also nicht auf der gesamten Länge, aber in beiden Richtungen. Habe die Riemen mehrfach nachgespannt und das System ausgerichtet. Es ist jetzt zwar besser geworden, aber ich bekomme es nicht ganz weg. Vielen Dank für deine Tips...werde ich nachgehen.von NikNolte - Allgemeines
Danke an euch !!von NikNolte - Allgemeines
Es ist tatsächlich ein mechanisches Problem. Hatte bei meinem UM-Clone die Riemen gewechselt und dann ging das Theater los. Alles nochmal nachgestellt.. bin auf dem richtigen Weg, ist aber noch nicht so, wie ich es haben will. Der Kreis ist wieder rund und die Seitenlängen sind identisch. Hier ein aktuelles Foto.. links vor der Überarbeitung, rechts aktuell:von NikNolte - Allgemeines
Das sind die Speed-Einstellungen.. Ich denke, es ist eher ein mechanisches Problem...von NikNolte - Allgemeines
Das sind die Einstellungen... komisch ist, dass es nur fehlenden Überlappungen in der X-Richtung gibt.von NikNolte - Allgemeines
OK..von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Danke für die Antworten... hab verstanden, dass es wieder etwas kompliziertes ist, als man immer so denkt !! Also wird es keinen großen Unterschied machen, ob ich einen NEMA17 mit 1,7A mit 40Ncm einsetze oder 2A mit 59Ncm wenn ich beide mit 1,5A fahren würde.von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Einer beiden Drucker zigt gerade wieder und ich weiß nicht so recht, was ich da machen soll.. Das Filament überlappt bei den Outlines teilweise nicht beim Drucken. Dies konsequent über alle Lagen wie man sieht. In S3D habe ich 40% eingestellt.. Habe schon die Riemenspannung geprüft und die Achsen.. Ist wohl ein Problem der X-Achse.. Habt ihr noch eine Idee ??von NikNolte - Allgemeines
QuoteVDX ... ja, wenn sich die verschiedenen NEMA-17-Stepper in ihrem maximalen Phasenstrom unterscheiden - rechne den eingestellten Strom einfach in Prozent des Phasenstroms um -- je weniger "Prozente" sie bekommen, umso weniger Drehmoment ... Verstehe ich nicht.. gehts nicht etwas verständlicher ??von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Nochmal zurück zur Ursprungsfrage... gibt es einen Unterschied, ob ich bei einer eingestellten Vref, unterschiedlichen Stepper einsetze.. Also z.B. unterschiedliche Nema17..von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Habs mir übersetzen lassen.. aber ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich so richtig die Antwort auf meine Frage nicht gefunden habe..von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Sorry.. also das heisst, wenn ich den Treiber auf 1,2A einstelle, ist es wurscht, welchen Nema 17 ich anschließe ?!von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Vorab erste einmal Frohe Weihnachten an alle hier. Eine Frage zu den NEMA17 Stepper. Es gibt die Stepper in den unterschiedlichen Leistungen bzw. entsprechenden Drehmomenten. Leider bin ich nur ein Elektronik Laie, aber welche max. Größe kann man an einem TMC2100 betreiben..??von NikNolte - Elektrik & Elektronik
Ihr habt auch viel zu wenig Produkte.. und die Dinge die ihr habt, gibts bei ebay viel preiswerter..von NikNolte - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hab den Fehler selber gefunden..ich Trottel habe beide Stepper an einen Treiber angeschlossen, also an den Z-Treiber....von NikNolte - Allgemeines
Ich habe zwei Z-Antriebe mit zug. Endstops an meinem UM-Clone angeschlossen. Die werden über Marlin angesteuert. Nun habe ich folgendes Problem. In Marlin ist ein Dual-Z Stepper konfiguriert mit den zug. Endstops. Stepper: #define Z_DUAL_STEPPER_DRIVERS #if ENABLED(Z_DUAL_STEPPER_DRIVERS) #define Z_DUAL_ENDSTOPS #if ENABLED(Z_DUAL_ENDSTOPS) #define Z2_USE_ENDSTOP _ZMAX_ #define Z_Dvon NikNolte - Allgemeines