Hi, first sorry for my bad english. I want to update my Mendel90 Dibond (Nophead Kit) to use auto bed leveling and a Display. I downloaded this firmware here: https://github.com/neildarlow/Marlin/tree/Marlin_v1_Mendel90/Marlin I set the settings in the configuration.h file and add the Sanguino to the Arduino IDE. If I try to compile the Code I become the Error Message: exit status 1 'E_STvon wueste87 - Mendel90
Hi, super Idee mit dem Sammelthread! Hier mal mein Boot :-D Meine Settings: Drucker: Mendel90 (Kit von Nophead) Hotend: 0.4mm J-Head MK5B Slicer: Slic3r ver. 1.2.9 Layer: 0.2mm Perimeter: Jeweils 3 Außen, top und bottom Infill: 25 % Retract: 1mm / 30mm/s Filament Lüfter: während des gesamten Drucks ausgeschaltet Filament: Vellemann ABS Schwarz 3mm Über einige Tipps wäre ich sehr dankbarvon wueste87 - Allgemeines
Hi Mike, danke für die Tipps. Die gedruckten Teile haben nun eine schönere Oberfläche. Aber die Beinchen sind immer noch nicht brauchbar. Wenn ich das Objekt mit Skeinforge slice und drucke, wird der Drucker ab den Beinchen langsamer. Wenn ich das ganze mit den Slic3r mache, fährt der Drucker mit einer Geschwindigkeit durch. Hab schon u.a. mit der Einstellung "small perimeter speed" gespielt, avon wueste87 - Allgemeines
Hi, ich habe den Mendel90 von Nophead im Einsatz und bin nun von Skeinforge auf Slic3r 1.2.9 gewechselt. In Skeinforge habe ich immer die Vorkonfigurierten Profile von Nophead benutzt und relativ Gute Ergebnisse erzielt. Die Einstellungen habe ich auch grob in Slic3r übernommen, aber irgendwo steckt noch der Wurm drin. Zum Vergleich habe ich mal folgendes Objekt einmal mit Skeinforge (Bild grünvon wueste87 - Allgemeines
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Hilfe und deine Bemühungen. Habe die ursprüngliche stl mal testweise durch den Slic3r gejagt und überraschend wurden die besagten Teile in "einem Stück" gedruckt. Daher kam die Vermutung, dass es eventuell in Skeinforge eine Einstellungsmöglichkeit gibt, die Einfluss auf die Berechnung haben könnte. Nochmals vielen Dank für alles. Grüße Christianvon wueste87 - Software
Hallo, folgendens Objekt habe ich bereits gedruckt: Nach dem Druck sind jedoch die Nasen des U-Förmigen Halters direkt abgebrochen. Grund dafür ist auf folgendem Bild ersichtlich: Zuerst wird die schicht des Vierecks gedruckt und dann die der zwei Nasen, anschließend wird das Viereck mit den zwei Nasen über eine oder zwei Bahnen verbunden. Gibt es eine Möglichkeit die Berechnung der Wege ivon wueste87 - Software
Hi Jonas, danke für deine Antwort. Cura hab ich auch, allerdings benutze ich es nur um die Objekte auszurichten. Ich bin auch noch in der Testphase und versuche den Druck zu optimieren. Wäre nett wenn Du hier deine Fortschritte bekanntgeben könntest. Danke Grüße Christianvon wueste87 - Allgemeines
Hallo, habe den Mendel90 von Nophead erfolgreich aufgebaut, kalibriert und auch schon einige Objekte damit gedruckt. Nun hab ich ein Problem, welches ich bisher nicht von alleine lösen konnte. Und zwar bei der letzten Schicht (ich glaube auch Top Layer genannt?) wird zuviel Filament extrudiert, sodass das Hotend darauf rum kratzt und die Oberfläche dadurch sehr unsauber wird und eher eine raue Svon wueste87 - Allgemeines
Hi, hab mich auch mal eingetragen Super Idee die Karte. Christianvon wueste87 - Schwarzes Brett
Hallo, habe gerade eine Antwort von Nophead bekommen. Leider gibt es aktuell einige Probleme mit dem gelieferten Dibond. Es ist verzogen und dadurch für den Aufbau des Druckers ungeeignet. Der Lieferant kann wohl auch nicht mehr zusichern ein Dibond zu liefern welches Plan ist. Alternativ wurde mir angeboten das Kit mit Dilite Platten zu verschicken. Diese wären dann 2 anstatt 3 mm dick und Chrisvon wueste87 - Allgemeines
Von mir auch ein Danke für eure Antworten. Habe soeben bei Nophead eine Bestellung per Mail aufgegeben. Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Kit angekommen ist? Welche Filamente können neben PLA und ABS noch mit dem Mendel90 verarbeitet werden? Woher bezieht ihr euer Filament und worauf sollte man beim Kauf achten? Dankevon wueste87 - Allgemeines
Hi, ich heiße Christian und war bisher immer ein stiller Leser in diesem Forum. Seit einem halben Jahr spiele ich mit dem Gedanken mir einen 3D-Drucker anzuschaffen und war auch schon im letzten Jahr kurz davor mir das Mendel90 Kit von Nophead zu bestellen. Dann hatte ich doch noch Selbstzweifel.... ist das Kit das richtige für mich? Bekomme ich das Kit überhaupt aufgebaut und kalibriert? Schaffevon wueste87 - Allgemeines