Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 30. January 2016 21:25 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 6 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 31. January 2016 14:58 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 05:12 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 309 |
Quote
Backenfutter
Habt ihr eine Idee wie solch eine Inkonsistenz zustande kommt? Mit der Oberflächenqualität der Seite "Links" könnte ich mich zufrieden geben. Jedoch ist genau auf der gegenüberliegenden Seite "Rechts" zugleich auch die schlechteste.
Zunächst dachte ich an ein Lüftungsproblem auf der rechten Seite. Jedoch hat ein großer externer Lüfter, den ich von rechts über das Druckbett blasen lies keinerlei Besserung gebracht (rechter Würfel).
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 05:16 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 309 |
Quote
3d-elephant
Hi,
nachdem ich nun seit ca. einer Woche ebenfalls einen 3D Drucker mein eigen nennen kann, bin ich beim stöbern im Forum auf diesen Thread gestoßen und musste darauf hin auch unbedingt das Boot drucken. Wie zu erwarten wurde der Druck nicht perfekt. Was so sofort auffällt sind diese vielen ganz feinen Fäden die ich jetzt schon bei mehreren Drucken hatte und nicht weg bekomme. Beim nachmessen ist aufgefallen, dass die Innenmaße stehts zu klein und die Außenmaße zu groß sind. Die Abweichung beträgt bis zu 0.5mm. Wenn ich jedoch eine Wand aus bspw. zwei Perimeter drucke (2x0.5mm) ist diese exakt 1mm breit. Weitere Auffälligkeiten sind bei den Bildern aufgeführt.
Über Tipps würde ich mich freuen
Edit: Die Unterbrochene Umrandung der Klüse auf dem zweiten Bild kommt vom Slicer.
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 05:17 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 10:58 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Quote
3DPSP
Druck mal einen Würfel 20mmx20mmx20mm einmal mit 95% Infill
und einmal mit 30%
Infill auf Rectlinear.
Quote
3DPSP
kannst auch noch einen säule drucken mit verschiedenen Temperaturen
angefangen von 190°C in 5 schritten je so 1cm zu 220°C
Quote
Wurstnase
das Ding ist nicht dazu gedacht eine allgemeine Kalibrierung durchzuführen. Damit kann man höchsten noch Feintuning betreiben. Allgemein musst du dich erst einmal mit den Grundlagen weiter auseinander setzen. Temperatur, Multi, Steps vom Extruder etc. Da stimmt es noch an einigen Ecken nicht.
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 12:57 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 910 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 13:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Quote
Das ist nur zum ganz groben einstellen gedacht. Wichtig ist WIE das Druckteil aussieht…
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 14:41 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
vinmicgra
Quote
Das ist nur zum ganz groben einstellen gedacht. Wichtig ist WIE das Druckteil aussieht…
Ich persönlich stelle die E Steps/mm nur nach der eingezogenen Menge ein und das möglichst exakt. Die extrudierte Menge kann man dann pro Filament im Multiplier einstellen. Spätestens wenn man mehr als einen Drucker und mehr als eine Filamentsorte hat, kommt einem dass zu Gute. Außerdem stimmt dann auch die Vorhersage der benötigten Filamentmenge im Slic3r.
Es gibt viele Wege, aber wenn sich jeder an gewisse Vorgaben halten würde, wäre es einfacher Profile untereinander auszutauschen.
vincent.
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 14:43 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 15:22 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Quote
palim
….E-Steps sind so eingestellt, dass bei 100mm auch genau diese menge gefördert wird.
Das ist nur zum ganz groben einstellen gedacht. Wichtig ist WIE das Druckteil aussieht…Denke du hast zuviel Material/Extrudierbreite Düse falsch eingestellt..versuch mal weniger Material bis löcher enstehen im Toplayer, dann wieder erhöhen bis eine saubere oberfläche hast.
Geh auch mal mit der Geschwindigkeit runter, kann helfen wegen deinen Knubbeln am Toplayer. Fäden bekommt man weg mit mit richtig eingestelltem Retract ( aber auch nicht nicht zu viel!) , schön schnell ab 150mm/s mit 5000 Acelleration…. und der Temp….UND Z-LIFT AUS!!!
Viel Glück
Quote
palim
Fäden bekommt man weg mit mit richtig eingestelltem Retract ( aber auch nicht nicht zu viel!) , schön schnell ab 150mm/s mit 5000 Acelleration…. und der Temp….UND Z-LIFT AUS!!!
Quote
Skimmy
Mit oder ohne Hotend? Wenn mit, mit welcher Temperatur? Mit welchem Düsendurchmesser? Welches Filament?
Du sagst doch selbst, dass sobald man die Temperatur nur um 5°C ändert, sich sofort die Menge an extrudiertem Material ändert. Macht also gar keinen Sinn, dass so genau messen zu wollen...
e-Steps sind eine grobe Einstellung, da LEIDER das Extruderritzel keine perfekte Zahnstange in das Material drückt.
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 15:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 15:50 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 17:20 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 17:33 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 17:45 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 01. February 2016 18:31 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 02. February 2016 02:19 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 72 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 02. February 2016 02:26 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
3d-elephant
Irgendwie bekomme ich die Fäden nicht weg. Bisher brachte nichts eine Besserung. Retraction Length ist inzwischen bei 2mm, Geschwindigkeit 250 und Beschleunigung 5000. Temperatur auch schon 10 Grad rauf und runter. Es sieht immer gleich aus
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 02. February 2016 04:33 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 02. February 2016 04:53 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 02. February 2016 16:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 02. February 2016 17:36 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 03. February 2016 05:23 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 03. February 2016 05:52 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 03. February 2016 08:55 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 03. February 2016 10:51 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 12 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 04. February 2016 09:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 04. February 2016 12:15 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: [Sammelthread] Druck optimieren - Der Parameterthread 04. February 2016 14:12 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |