Hi Mathias, war auch schon einmal auf der Suche, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden... Die beste alternative findest du wohl bei Misumi, geht allerdings erst ab 30T für Umlenkrollen los. Umlenkrolle verzahnt Riemenräder Umlenkrollen Falls du noch fündig wirst, gerne melden Grüßevon Urbanist - Schwarzes Brett
Passt für mich, können wir gerne so machen.von Urbanist - Allgemeines
Sollen wir dann am 14. in Richtung Nachmittag bei Fiberthree machen?von Urbanist - Allgemeines
Bei Fiberthree treffen können wir gerne machen, da wollte ich eh vorbei @Mark: Kannst mal bei den großen auf der Homepage gucken (EOS, SLM, etc.) die feuern im Normalfall ne Menge Tickets raus.von Urbanist - Allgemeines
Hi Manni, hast du mal bei Rene selbst nachgefragt? https://well-engineered.net/index.php/de/ Der dürfte dir vermutlich am ehesten weiterhelfen können. Habe leider auf nur noch 100x100mm rumliegen... Grüßevon Urbanist - Schwarzes Brett
Also Treffen können wir uns wegen mir gern, vielleicht kommen ja noch ein paar dazu...von Urbanist - Allgemeines
Da GreenTec ja zu Weißbruch neigt hab ich gerade ein bisschen Probleme bei einem Teil das relativ viel Support braucht... Jemand Erfahrung wie man die "Sollbruchstellen" des Supports wieder Filamentfarben bekommt? Grüßevon Urbanist - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hi, Jemand von euch auf auf der Formnext in Frankfurt? Aussteller, Besucher? Plane aktuell 14-15 dort zu sein, vielleicht sieht man sich ja. Grüßevon Urbanist - Allgemeines
Solche meint Fridi vermutlich, würde vom Formfaktor eigentlich ganz gut passen. Leider ist auf der Rolle selbst kein Hersteller auszumachen, evtl. mal bei Panduit direkt anfragen?!von Urbanist - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Wenn du die Zusatzfunktionen der 2130 nutzen möchtest musst du noch die SPI verkabeln, das geht entweder oberhalb des Boards mit Jumperwires (imo nicht zu empfehlen da sehr störanfällig), oder du verlötest das ganze unterhalb des Boards. Falls du Probleme bekommen solltest kannst du mal hier reinspickeln Repetier Forum, oder du meldest dich einfach hiervon Urbanist - Projekte
Coolstep ist meines Wissens nach bei Repetier noch nicht implementiert, aber der Rest funktioniert bei mir Problemlos (Radds+Due).von Urbanist - Projekte
Auf Grund von Nachfrage - ich habe leider keine der kleine Heizpatronen mehr übrig, benötigt wird 4x10mm. Gewichtsersparnis zum Original sind gute 40%, falls jemand Lust zu basteln hat gibts die Step anbei. Grüße, Svenvon Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Merlin "light"von Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hmm, hast du einmal noch höhere Temperaturen am Hotend probiert? Habe gerade das Faserversetzte PA von Fiberthree (PA SX09 - CF) da und hab bisher die besten Ergebnisse im Bereich 285-290°C erreicht. Unter 270°C hat in meinem Fall die Layerhaftung begonnen abzunehmen, was nach meiner Erfahrung auch schnell mal zu einer zugeschmierten Düse führen kann...von Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Cool, hatte euch schon auf der Ausstellerliste entdeckt, bist du die gesamte Messe vor Ort? Würde voraussichtlich am Dienstag mal vorbei schauenvon Urbanist - Projekte
Daher ja der Gedanke nur die Magnetfolie als Sammelbestellung durchzuführen, dass man zumindest ein paar € Materialwert zusammen bekommt...von Urbanist - Schwarzes Brett
Aus meiner Sicht nicht zwingend ein Problem, denn für die meisten ist wohl die Magnetfolie interessanter. Da hier wohl die Möglichkeit besteht diese direkt vom Hersteller plotten zu lassen, dürfte das auch unproblematisch sein. Um die Blechzuschnitte sollte sich gegebenenfalls auch jeder selbst kümmern können, da findet man ja im Netz genug Angebote für Laser- oder Wasserstrahlzuschnitte.von Urbanist - Schwarzes Brett
Ja so knapp 2 Finger breit war auch mein Gedanke, finde ich gut. Denke auch das einseitig besser ist, so kann gegebenenfalls gedreht werden falls baulich etwas im Weg sein sollte.von Urbanist - Schwarzes Brett
Habe mit Festo aktuell die beste Erfahrung gemacht, würde mal den Konfigurator befragen und dann die Artikelbezeichnung googlen, gibt es meist auch in kleineren Stückzahlen im Netz.von Urbanist - Allgemeines
Konturen könnte ich gegebenenfalls zeichnen, falls jemand nicht die Möglichkeit haben sollte. Griffausbuchtung ca 20mm? Magnetfolie: 1. Roe3d (2x 240x240mm) 2. Urbanist (310x610mm) 3. The Hidden (110x110mm ; 336x336mm ; 236 x236mm) 4. Timmeygasmus 5. luclass 6. microfortnight 7. heapstar (610x610 mm) 8. Viper-666 (1 Stück 240mmx240mm) 9. Insp_Clousau (1lfm GraviFlex 200) 10. Licantrop (1 Stückvon Urbanist - Schwarzes Brett
Achso, alles klar. Magnetfolie: 1. Roe3d 2. Urbanist (120x120mm ; 310x310mm) 3. The Hidden 4.Timmeygasmus 5. luclass Federstahlplatten: 1. Roe3d 2. Urbanist (3x 110x110) 3. The Hidden 4.Timmeygasmus 5. luclassvon Urbanist - Schwarzes Brett
Dann schonmal vielen Dank für das Angebot! Ich würde mich auf die Magnetfolie beschränken, könnte etwas unübersichtlich werden, wenn jeder 2. mit einer anderen Zeichnung für die Federstahlplatten ankommt... Magnetfolie: 1. Roe3d 2. Urbanist (120x120mm ; 310x310mm) 3. The Hidden 4.Timmeygasmus 5. luclass Federstahlplatten?von Urbanist - Schwarzes Brett
Coole Idee die Bauteilkühlung so zu entkoppeln. Gefällt!von Urbanist - Projekte
Hmm, Interessant Slic3r versucht also automatisch die "Lücke" zwischen 2 Bahnen mit Material zu füllen, da er die Aussenkanten als Halbkreis annimmt. Der Bahnabstand berechnet sich dann wie angegeben nach "EW - LH * (1 - Pi / 4)". Wenn man das mal an Lars Beispielcodes nachrechnet kommt man so auch auf die entsprechenden Werte. Was ich in dem Fall als etwas problematisch ansehe, ist doch das gervon Urbanist - Allgemeines
Bin der Sven Nene, passt schon dann bestelle ich es über den Shop, noch ein zweites für Lau muss wirklich nicht sein. Trotzdem Danke!von Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Alles klar, schick mir dann am besten via PN dein Paypal.von Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Tip Top! @angelo: Ist es möglich den Peek/Ptfe/Messing Teil nachzubestellen, bzw. passt das auf der Hompage von der Länge? War wohl einfach etwas zu vorsichtig beim Zusammenbau...von Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ja, ging mir auch so, beim neu registrieren wird die Email auch nicht als bereits vergeben markiert, von daher scheinen die alten Accounts nicht übernommen worden zu sein.von Urbanist - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Quoteangelo Hatte D4x12mm 30Watt angefragt -> 17 USD -> entspricht ca. 18 Euro wenn es auf meinem Tisch ist ... Aus betriebswitschaftlichen Gründen dann doch D5,8x16 40 Watt weil hochwertiger als das mit rotem Silikon ummantelte Zeugs für knapp 4 USD genommen :-) Das ist natürlich verständlich, falls du es spaßeshalber doch mal ausprobieren wollen solltest, hab noch eine 4x10mm rumliegen,von Urbanist - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien