Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 13:42 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 13:47 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 13:54 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 13:58 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Maxthecat
...
@Uli: Ich denke falls Rebecca das macht für uns ,dann meldet sich wegen Preis etc. per PN .
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 14:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Opipi
...
@donboy + alle, die antworten wollen:
Ich habe die geänderte configuration.h angehängt. .....
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 14:22 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 14:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 15:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 15:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 15:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 30 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 16:53 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 17:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 17:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 17:58 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 18:21 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 18:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 18:51 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 19:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 19:30 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 22:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
NiklasN
...
@Uli
Hast du schon mal "Überprüfen" gedrückt?
Wo hast du die FW geladen ?
Sieht auf jeden Fall schon mal gut aus, hier und da kann man später noch was ändern, aber es müsste laufen
Falls es mit den Kabeln nicht geht kannst du auch welche bestellen, gibt es in Sets und sind so um 10€ rum die passen dann auch prima auf board
: >
lg
Niklas
Quote
@Uli : Wegen dem Preis ging mir das nicht , die
PN mit Rebecca ,sondern eher das man nicht seine Daten von der Bank und Adressen hier im
Thread eingibt .winking smiley Ich hatte selbst ne große
Drehbank( Optimum )und weiß das da viel Arbeit
und Zeit drin steckt ,das macht man nicht eben schnell in einer
viertel Stunde . Ich habe geschmiedet , Tabakspfeifen gebaut und mir selbst
Maschinen und Werkzeuge gebaut etc.(
Messerbandschleifer mit 300er Schleifrad ,
mechan.Federschmiedehammer ) ,da weiß ich
schon wie lange was etwas dauert und ich die Arbeit von Rebecca zu schätzen weiß ! So ist es ja nun nicht Uli .
Gruß
Dieter
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. October 2014 22:38 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 00:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 00:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 02:31 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Quote
Maxthecat
Morgen kommt noch der original
LED -Ring ,den ich unter das Hotend anschrauben will .
Kommt der LED-Ring Anschlußstecker eigentlich
in die Steckbuchse neben dem Poweranschluss
von Board ? Meine der wäre eigentlich ein NT
Versorgungsanschluß für das Board gewesen . Oder kann man das per Software auch umstellen das der 15 Volt ausgibt .
Dieter
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 02:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Quote
Xargon
Guten Morgen Zusammen.
Habe da noch eine Frage bezüglich SSR!
Würde eigentlich auch solche Dinger Funktionieren um das Heizbett zu Schalten? Oder "Verglühen" die nach eine Zeit...?
[www.ebay.ch]
MAX Steht da ja 30VDC bei 10A...
Schönen Tag euchund Danke.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 03:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 03:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 03:39 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
donboy
Hi Xargon,
das sind keine SSR, sondern mechanische Relais welche per Optokoppler geschaltet galvanisch vom Steuerkreis getrennt sind.
Du kannst diese zwar verwenden, jedoch ist die Problematik hier schon öfters beschrieben worden. Eine saubere PID Steuerung des Betts bekommt man damit nicht hin da die Schaltzeiten bei mech. Relais zu lang sind.
Optimal wäre ein "echtes" SSR welches intern mit Optokopplern und MOSFET-Treibern arbeitet.
VG Don
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 03:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 02. October 2014 03:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |