Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 03:24 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Gibt mehr Verfahrweg in Richtung X, wenn der Tisch nur noch vor- und zurückfährt. Insbesondere wenn's um's Gravieren geht. Zudem ist die bewegte Masse des Tische geringer, wenn dieser nicht noch nen Motor und ne KUS rumwuchten muss.Quote
Opipi
X-Achse auf den Z-Arm verlegen??? Was soll das werden - Quadratur des Kreises?
Blöderweise führt Kaffee bei mir schon lange nicht mehr zu höherem Blutdruck; im Gegenteil, ich gönne mir vor dem Schlafengehen noch ein bis zwei doppelte EspressiQuote
Mach mal, wir Rentner brauchen ja immer etwas zur Erhöhung des Blutdruckes, z.B. Fräsen, 3D-Drucker oder 4 Tassen Kaffee.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
KU-Spindeln stehen "fest" auf'm Plan, beim Fräsen/Gravieren ist die Geschwindigkeit nich ausschlaggebend.
...
... in Kaffeblätter gerolltes, Cigarillo...
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:33 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 23 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
ja klar, aber das muss ja für den 3D Drucker nicht wirklich sein, die bewegten Massen sind ja eher gering, und wenn mans z.b. sowieso für die Z-Achse einsetzt braucht man diese art der Lagerung ja eigentlich nicht, weil sich das gesamte Gewicht immer auf das untere Lager stützt, und das untere Lager auch immer auf druck belastet wird.Quote
turbotommi
Naja das originale "Endmachining" ist da ja nicht umsonst dran und passt zu den Standard Lagerungen. In dem Festlager ist ein kreuzverspanntes (nennt man das so?) Kugellager drin, gegen den Backslash.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:42 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:48 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:51 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Quote
mantus
Das Problem ist nicht ein Fest sondern das fast alles über Hongkong kommtund dort gibts grad einen kleinen "Aufstand"
Quote
Alibaba
Hello turbotommi, I see the drawing ,I will arrange the order. but we should ship it to you about OCb 8th. we will have a 7days holiday soon, we do not have enough time to ship it to you . hope you can understand. thanks.
Best Regards
Cathy
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 04:55 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Ist das deine Seite? Der Anfang liest sich ganz gut, werd ich mir die Tage zum Slafengehespresso zu Gute führen. Danke für den Link.
Palmblätter hatte ich auch mal, schmeckt aber zum Espresso nicht so gut.Quote
Also ich roll meine immer in Palmblätter.....
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 05:11 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 05:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 05:16 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 05:19 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 05:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Quote
donboy
Bin gespannt auf Dein Feedback wie Marlin das macht. hatte gelesen, daß Marlin das nicht besonders gut kann (XY-Core!)Quote
mantus
... am WE gleich mal testen wie sich Repetier und Marlin auf meinem Sparkcube damit verhalten.
Greeze Don
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 05:50 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Quote
Opipi
Was ist OT? Leider etwas begriffsstutzig.
Gruß
Uli
P.S. Ich geh jetzt die Steuerung für den 24 V-Heizbettanschluss löten.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 06:10 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 06:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Rebecca
Quote
Opipi
Was ist OT? Leider etwas begriffsstutzig.
Gruß
Uli
P.S. Ich geh jetzt die Steuerung für den 24 V-Heizbettanschluss löten.
OT = Offtopic = Außerhalb des Themas.
Und ich hoffe Deine Lötungen sind besser als die, die die Leute verbrochen haben, die das Velleman-NT bauten.
Rebecca
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 07:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 08:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Maxthecat
Moin !
Gerade hat der Postbote geklingelt und zwei Päckchen abgeliefertEins von reichelt mit restlichen Bauteilen für Bett und Monitoranschluss, und vom C ein Prozessor -Board im Garantieaustausch . Hat nun 8 Tage gedauert vom einsenden des defekten Boards bis ich nun das neue bekommen habe .
Na denn kann ich nachher mal weiter basteln an dem K 8200 und bekomme ihn hoffentlich noch Heute druckbereit .
Gruß
Dieter
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 09:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 09:24 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Quote
Opipi
... den kompletten Drucker einschicken..... von einem armen, netten Mädel, welches in den Customer-Service .....
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 09:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 10:40 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 10:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 11:06 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 11:26 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 11:45 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 12:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 13:16 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 13:31 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |