QuoteVDX Auf der Messe haben wir eine andere Anlage in einem Schutzgehäuse mit Laserfenster ... Was nimmt man da so als "Laserfenster" um die Strahlen wirklich sicher drinnen zu behalten? Vielleicht hast du da ja mal ein oder zwei Links? Gruß Petervon PeterKu - Laser-Ecke
QuoteDIY-E.C. Was siehst du auf dieser Fotografie? Einen schlechten Fokus und unzureichende Macrofunktion der Kamera Und Wellen in unterschiedlichen Qualitäten würd ich mal sagen.von PeterKu - Projekte
Quotejo2000 a) das Arduino und die Rampskarte getrennt mit Spannung versorgen muss!? nein Quotejo2000 b) und wieviel Spannung verträgt denn das A-Board? Hatte da mal 12 VDC dran liegen! ja Quotejo2000 c) nüssen beide Boards mit Spannung versorgt werden? und nein Quotejo2000 d) wenn man das A-Board am PC verbunden hat, ist das dann evtl. Gefährlich? nein Quotejo2000 Und muss der Arduino erstvon PeterKu - Elektrik & Elektronik
Quotejo2000 QuoteStud54 Los Jungs...auf gehts....wieder einer... danke! Das kam sicher nur falsch rüber ... grad aus der Sicht des "betroffenem Teilnehmers" ... aber es ist leider wirklich so, das meiste kann man mit lesen herrausfinden. Gruß Petervon PeterKu - Elektrik & Elektronik
Erst schleifen mit Wasserschleifpapier, wie schon beschrieben (dazu ruhig auch mal beim KFZ-Lackierer, in der Werkstatt, fragen gehen und nen 10er da lassen ... die haben das bis Körnung 2000 auf jeden Fall da) Und danach dann NevrDull dann kannst du dich drin spiegeln.von PeterKu - Mechanik
... die können schon was die Ammisvon PeterKu - Allgemeines
STRG+F >> PID = extrem viel englisch ..... ok ...von PeterKu - Allgemeines
Das Heizbett steht auf Bang/Bang?von PeterKu - Allgemeines
Schau bitte mal ins "schwarzes Brett" Unterforum, da gibt es ab und an mal jemanden der einen Rahmen abgeben (aus der letzten Sammelbestellung über hat) will. Eine Anfrage für die Druckteile kannst du da auch los werden und den Rest bestellst du dir selber zusammen Es ist wirklich nicht böse gemeint ... nur du brauchst dir keinen 200 Euro Drucker kaufen um nochmal 400 hinterher zu schieben ...von PeterKu - Allgemeines
QuoteTim0108 Kann ich eig. Einen 200€ 3D Printer kaufen und den nach Bedarf Aufrüsten? Wenn ich nen Dacia bezahle, werde ich dann Daimler fahren? .... irgendwann vielleicht schon, wenn genug Geld nachgeschoben wurdevon PeterKu - Allgemeines
Oder vereinfacht, und als Frage/Antwort formuliert : "Rostet Alu?" Nein! "Rostet Edelstahl?" Normal nicht, aber ich kann ihn dazu bringenvon PeterKu - Projekte
QuoteMatthias-3D Ich meinte eloxiertes Alu, oder was meinst Du mit "unwahrscheinlich"? Bitte jetzt nicht steinigen, aber ist Alu nicht auch ein Edelstahl? Stahl ist Eisenhaltiges Metall, auch wenn er "edel" ist, und Alu ein ist ein Nichteisenmetall ...daher kann man es auch so klasse Eloxieren Und die Steine bleiben am Bodenvon PeterKu - Projekte
... das ist doch Käse .... dann hält das ja und ist nicht mehr "gebastelt" ... sowas ziemt sich nichtvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
... das es noch bisschen Gewicht spart ist vielleicht auch noch ein Grund, aber die erste Antwort war schon die richtige Weiß ich doch, war ja damals in der Schule nicht anders ... lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd! Ist einfach sovon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteMatthias-3D Kleine Halterung aus eloxierten Edelstahl Stangenprofil um die Kabel aufzuräumen ohne sie gleich abschneiden zu müssen... Eher unwahrscheinlich, aber gut ... Sauberer Aufbauvon PeterKu - Projekte
Ich vermute mal die Antwort wäre :"Weil ichs kann!" Sehr gut gelungen Gruß Petervon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
...von PeterKu - Schwarzes Brett
QuoteSkimmy liegt wohl daran, dass ich das 3mm Loch auf 3,4mm aufbohre, es werden nur die äußersten 0,2mm der Schneide vom Bohrer belastet. Und an der Stelle ist der Edelstahl ja nochmal härter, vom lasern. Reiben, kommt da besser und der Verschleiß ist geringer ... Edit: oder Bohrer schleifen übenvon PeterKu - Schwarzes Brett
QuoteDerDante Fahre ich mit dem Drucker gut oder habe ich jetzt einen Fehler begangen und etwas an dem Drucker / einen anderen Drucker, der besser ist, übersehen? Hallo Nico, du fährst beim I3 halt das Bett "spazieren" was bei ABS zu Problemen führen kann, aber ansonsten .... kann man schon machen ... warum auch nicht Wenn für das Geld alles mit dabei ist und funktioniert ist es zumindestvon PeterKu - Allgemeines
QuoteZizibee Im Moment habe ich einen analogen und komme damit auch ganz gut zurecht. Ich denke eine leere Batterie, wenn ich gerade etwas messen will, würde mich echt nerven Schön zu sehen das es noch mehr Menschen gibt die zwar keine Choleriker sind, ABER denen schon mal der Ar*** platzen kann, wenn das pfuschen schon beim Werkzeug änfängt Gruß Petervon PeterKu - Offtopic
Ich schenk dir einen TMC Nur zum "anfixen" dann weißt du auch wie ich es meine. Klar laufen wird der sicher auch erstmal mit den Treibern die dabei waren, nur halt etwas rauher. Die DDP ist auch ok, nur solltest du eben immer bedenken das das alles Massen sind die bewegt werden wollen, und eben auch gebremst ... du wirst merken was ich meine wenn der Drucker läuft. Es war ja auch gar nicht bövon PeterKu - Projekte
QuoteDIY-E.C. @Mods, ist es in Ordnung auf den eigenen Thrad zu Antworten und so auf dem Aktuellen stand zu sein oder doch den ersten Beitrag bearbeiten? Mods hab ich hier noch keine gesehen, nur Admins Aber warum soll es nicht ok sein wenn du deinen eigenen Tharad weiter führst? Du bis ja bei Projekte und Bautagebücher, also also aus meinem Verständnis heraus kannst du hier Monologe führen bivon PeterKu - Projekte
... wie kann man Ruderbootkapitäne motivieren schneller zu rudern??? Mir fehlen die Displays *grmpf* Und das läuft soweit alles? Was vielleicht noch schön wäre ein Speicher wo man mittels Taster zu verschiedenen Voreinstellungen kommen könnte ... sowas wie 200°C, 300°C, 400°C oder so, damit müßte man doch den Temperaturbereich bisschen besser/einfacher einstellen können bzw könnte das Poti bessvon PeterKu - Schwarzes Brett
QuoteTheZippyMan Peinlich, peinlich. ... aber auch nur für Slicervon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteKarl77 nun fehlt nur noch der Arduino und das Display. Hallo Matthias, das warten auf den Mann, der das scheinbar mit dem Ruderboot aus Hongkong bringt, ist echt das schlimmste. Daher wäre es mir auch egal gewesen wenn es noch ne Woche länger gedauert hätte! Wenn es sehr dringend sein sollte nen Arduino hab ich noch hier liegen, könnte morgen per Post auf dem Weg zu dir sein, aber da würdvon PeterKu - Schwarzes Brett
Was vielleicht auch interessant ist Und der andere Chip ist der der CH340b. Gruß Petervon PeterKu - Projekte
Quotemicrofortnight Was ihr selbst bestellen müsst Alles was aus China kommt: Der Arduino Pro Mini hat kein USB sondern nur einen Serial Header. Es wird also ein USB-Seriell-Wandler benötigt, dieser hier müsste passen: Ihr könnt die Sachen auch zum doppelten und dreifachen Preis aus Deutschland kaufen, bei Ebay habe ich die Displays für 8-10 Euro gesehen. (Sehr empfehlenswerte) Arduino-Alternavon PeterKu - Schwarzes Brett
Das Päckchen ist soeben an gekommen Danke nochmal für die Mühe. Gruß Petervon PeterKu - Schwarzes Brett
Quotesobo84 QuotePeterKu Und wenn noch jemand 4 Meter gelb braucht geh ich mit meinem Wert halt entsprechend runter. Oder wir machen die 50 voll und ich muss nicht die letzten 10 Meter abnehmen... ... ja komm, wollen wir das jetzt deswegen nicht gebacken bekommen??? Fürs Forum ... JA Wir sind bei gelb auch bei 50m angekommen, Bestellung ist zu und ab dafür ... wozu auch immer man das bravon PeterKu - Schwarzes Brett