Hey Leute, kann man euch auch auf der Elektronika in München treffen? Ich werde am 11.11. um 11 Uhr in Halle A4 am Stand 246 dem Vortrag von Adrian Bowyer über RepRap lauschen. Ist der Elektronik-Praxis Stand. Nur so als Tipp, falls auch andere Interesse haben. Grüße!von Tarjak - Offtopic
Kann das denn wirklich keiner hier?von Tarjak - Schwarzes Brett
Hallo Leute, ich selber hab ja "nur" nen 3D Drucker, aber hier finden sich doch sicher auch ein paar Leute, die einen Laserschneider für Sperrholz haben. Ich selbst würde mir gern fürs Wohnzimmer diese Uhr basteln http://www.thingiverse.com/thing:304086 , aber hab leider keine solche Maschine, auch kenne ich keinen der sowas kann. Wäre unter euch eventuell jemand, der mir das raus lassen könnte?von Tarjak - Schwarzes Brett
Je nachdem wieviel du brauchst, könnt ich dir bisschen schwartzes Stratasys ABS vermachen. Das ist auf jeden Fall maßhaltig.von Tarjak - Offtopic
Da Fragen aufkamen, die Canister gibts bei mir immernoch, nicht mehr so oft und so viele, aber wer einen will, bekommt auch einen ;-)von Tarjak - Schwarzes Brett
Wenn jemand leere Spulen brauch, einfach bei mir melden, hier der Thread dazu, ich habe immer wieder leere Stratasys Filament Canister abzugeben, wer will auch nur die leeren Spulen, ohne Blech Kanister. Anbei nochmal ein Bild: Kann ja leider doch nicht am WE kommen, sonst hätt ich mal nen Stapel mitgebracht.von Tarjak - Schwarzes Brett
Hi, ich nehm zum schmieren der Zahnräder das Fett hier. Weil ohne hab ich son leichtes Quietschgeräsch ^^, funktioniert seit 2 Jahren super.von Tarjak - Mechanik
Moinsen, muss doch wieder absagen, werd nicht kommen können. Gruß!von Tarjak - Schwarzes Brett
Moin, ich hab dieses transparente ABS Druckt sich hervorragend und ist durchsichtig, hab damit mal den Iron Man Arc Reactor gedruckt: 1A Effekt ;-)von Tarjak - Allgemeines
Also mein ABS Natur 1,75mm, das ich da bestellt hatte, war auch in Folie eingeschweißt, aber es gab keinerlei Probleme mit dem Filament.von Tarjak - Offtopic
Alles klar, danke für den Hinweisvon Tarjak - Schwarzes Brett
Der Laserscanner sieht interessant aus, aber was wäre der Praktische Nutzen von dem Teil, Marcus, konntest du den schon mal für etwas benutzen, wo du sagen konntest, das war jetz nützlich? Ich find das Ding ja nicht schlecht und würd villeicht auch am Workshop mitmachen, aber mir fällt da kein echter Nutzen dafür einvon Tarjak - Schwarzes Brett
Mensch Leute, warum gerad an dem einen Wochendende, wo ich nicht kann? Sonst hätt ich die 120 km villeicht mal auf mich genommen.von Tarjak - Schwarzes Brett
Ich möchte mich hier auch noch einmal melden. Ich habe am 9.6. ABS Natur in 1,75mm bestellt, der Artikel stand auf "nachbestellt" und ich hatte es auch nicht eilig, also hätte ich auch Zeit zu warten, bis die Lieferung kommt. Habe per Überweisung gezahlt und am 12. 6. kam eine Mail, dass meine Bestellung ausgeliefert wird. Und kurz darauf war auch alles bei mir. Die Qualität des ABS ist hervorragvon Tarjak - Offtopic
Also ich hab den Drucker in einer Kiste, da bildet sich eine Innenraumtemperatur von 30°C aus, wenn das Heizbett und alles läuft. Hab Dauerdruckplatte und eine Bed Temperatur von 110°C, wenn die Teile Kritisch sind, pinsel ich die Platte noch mit einer Aceton-ABS Lösung ein. Ich drucke damit bis zu 15cm hohe Teile die sich auch über das ganze Druckbett (190mm*190mm) erstrecken können ohne jeglichvon Tarjak - Allgemeines
Danke Willy, werd ich mal testen!von Tarjak - Allgemeines
Hallo liebe Gemeinde, ich habe gerad ein größeres Projekt, möchte mir ein Windrad mit 1m langen Flügeln drucken. Damit das schneller von statten geht, habe ich mir eine Düse auf 0.8mm aufgebohrt und möchte mit 1,75mm Filament drucken. Der Durchlass ist damit natürlich verdammt schnell, und auch die Layerhöhe geht größer. Alles in allem wirds dann auch recht stabil. Jetzt hab ich schon bisschenvon Tarjak - Allgemeines
Moin moin, ich werd auch versuchen zu kommen , und bring natürlich auch mein Drucker mit.von Tarjak - Schwarzes Brett
Mensch, "The Nozzle" ist ja echt detailliert bemaßt ;-)von Tarjak - Offtopic
Das zu drucken wäre schon mal kein Problem, würde ABS drucken, da die Motoren ja auch warm werden können. Nur bin ich nicht aus Köln, jedoch am 25.-26.5. in Hennef(Sieg), falls dir das hilft ;-)von Tarjak - Schwarzes Brett
Hab ich vor 1,5 Jahren schon so gemacht, geht wirklich ;-) (damals mit weißem PLA).von Tarjak - Offtopic
Ich hab bisher nur ABS von fabber parts gekauft, und das war immer Top! Bei PLA kann ich leider nichts dazu sagen. Das nur zur Info ;-)von Tarjak - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Klingt gut, würde kommen wenn es nicht Freitags von 17-19 Uhr wäre, das ist total kurz, wenn man es etwas weiter hat. Warum nicht Samstags, und dann gleich den ganzen Tag? Weil 2h für einen Workshop? Da bekommt man ja nichtmal ein ordentliches Teil fertig gedruckt, wenn schon alles eingestellt und kalibriert ist.von Tarjak - Offtopic
Wär cool, wenn du paar Bilder von 3D Druckern machst ;-)von Tarjak - Offtopic
Ah, danke! Das sieht doch schon mal solide aus. Hab mir aber gestern was eigenes überlegt, weil will keine 2 Motoren für die Z-Achse benutzen (fand ich bei 3D Druckern schon immer Mist). Außerdem fänd ich so eine Aufhängung wie beim Ultimaker mal interessant, also Druckbett steht fest, und nur der Extruder bewegt sich. Mal sehn wie ich da voran komme, und Bastelwut hab ^^ Soll ja was massives wervon Tarjak - Mechanik
Moin Männer, ich habe ziemlich viele 40mm Item Profilstangen bei mir noch auf Lager liegen, und würde da gern mal was draus machen. Gibt es schon 3D Drucker Entwürfe, die mit 40mm Profilen gebaut sind? Der Mendelmax hat ja nur 20mm Profile, sowas hab ich leider nicht. Wär schön wenns da schon was feritges gibt, sonst sitz ich wieder so lang an Inventor dran, bis ich das fertig hab ;-)von Tarjak - Mechanik
Schade, dass es bei mir nich solche Hackerspaces gibtvon Tarjak - Schwarzes Brett
Stratasys Filament for the win, benutze (fast) nichts anderes.von Tarjak - Schwarzes Brett
Gutes Dokument, der Büroartikel technische Begriff für die "Mauli Klemmen" ist laut einer anerkannten Bürofachkraft hier im Betrieb "Foldback Klammer" ;-) (Hab ich seinerzeit mal gefragt, weil ich mir solche Teile kaufen wollte, aber keine Ahnung hatte, wie man das nennt.) Und übrigens, waren die Platten nicht mal schwarz? Weil meine ists ^^von Tarjak - Schwarzes Brett
Die haben ja ganz schön im Preis angezogen, als ich meine damals seinerzeit bestellt hatte, da kam die noch ca. 25 Euro. Sollte etwas, was mehr Absatz findet, nicht eigentlich günstiger werden (wegen der Stückzahl)?von Tarjak - Schwarzes Brett